AOK QuATRo Projekt
Das Projekt „Qualität in Arztnetzen – Transparenz mit Routinedaten“(kurz: QuATRo) hat das Ziel die Qualität der ärztlichen Versorgung zu messen, zu vergleichen und zu verbessern.
Seit dem Jahr 2013 arbeiten mehrere Arztnetze gemeinsam mit der AOK auf Basis wissenschaftlich fundierter Qualitätskennzahlen an diesem Ziel. Es ist ein Projekt zur Ermittlung und Kommunikation der Versorgungsqualität auf Basis von Routinedaten. 56 Indikatoren bilden dabei verschiedene Aspekte der Versorgungsqualität ab. Die Auswertung ist aus QiSA abgeleitet und wissenschaftlich fundiert. Da die Daten ausschließlich auf Basis von Routinedaten berechnet werden, ergibt sich kein Erhebungsaufwand für Ärzt*innen. Es ergibt sich ein Vergleich zu anderen Arztnetzen und zur Regelversorgung. Verwendet werden Routinedaten der AOKs sowie sektorenübergreifende Daten: Abrechnungsdaten der Ärzt*innen, Arzneimittelabrechnungsdaten, stationäre Abrechnungsdaten und auch Leistungen außerhalb des Arztnetzes.
Seit 2019 werden die erfolgreich beteiligten Arztnetze einmal jährlich durch die AOK ausgezeichnet.
ÄNGie hat auch dieses Jahr am Auszeichnungsverfahren teilgenommen und und die Stufe 2 – Prädikat Silber erhalten. Das bedeutet, dass das Arztnetz eine ausgezeichnete Versorgungsqualität bietet.