Kooperation mit Krankenhäusern

ÄNGie e. V. fördert die Kommunikation und unterstützt Verhandlungen über umfassende Kooperationen mit den regionalen Krankenhäusern in sensiblen Bereichen wie z. B. der prä- und post-stationären Versorgung. Hierzu arbeitet ÄNGie e.V. mit anderen Ärztenetzen in der Region zusammen.

Ziel dieser Bemühungen ist der Abschluss von entsprechenden Verträgen, z. B. im Bereich der prä- und post-stationären Versorgung, um geregelte Vertragsbedingungen und ein verbessertes Schnittstellenmanagement zwischen dem regionalen ambulanten und stationären Sektor zu erreichen.

Laden Sie sich hier das Positionspapier des ÄNGie e. V. zur Kooperation im Bereich der prä- und poststationären Versorgung herunter.

Am 21.11.2014 fand ein erstes Kooperationstreffen von Mitgliedern des ÄNGie e.V. mit Vertretern der lokalen Krankenhäuser aus Stadt und Landkreis Gießen statt. Lesen Sie hier die gemeinsame Presseerklärung zu dem Treffen.

Infolge von weiteren Treffen in 2015 und 2016 wurde die Entwicklung eines gemeinsamen Begleitformulars für stationäre Krankenhauseinweisungen diskutiert und die elektronische Vernetzung zwischen niedergelassenen Arztpraxen und den regionalen Krankenhäusern unter Beteiligung der Firma Micronova thematisiert.

Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Ideen einzubringen.
Haben Sie Fragen oder Interesse an einer aktiven Mitarbeit? Dann wenden Sie sich per E-Mail an: info[at]aengie.net