beteiligte Krankenhäuser

Adresse und HomepageAnsprechpartnerweitere Informationen
Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Mittelhessen
Paul-Zipp-Str. 171, 35398 Gießen
www.ekm-gi.de
Sebastian Polag, GeschäftsführerAnzahl der Betten: 168

Schwerpunkte des Krankenhauses:
- Allgemein-, Viszeral-, Endokrine- und Gefäßchirurgie
- Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
- Wirbelsäulenchirurgie
- Plastische, Ästhetische, Rekonstruktive und Handchirurgie
- Gastroenterologie, Allgemeine Innere und Diabetologie
- Kardiologie und Angiologie
- Pneumologie und Internistische Intensivmedizin
- Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Urologische Belegabteilung

mögliche Weiterbildungen/Weiterbildungszeiten:
- Basisweiterbildung 72 Monate wird durch unsere Chefärzte in der Allgemeinchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie und plastischen Chirurgie gewährleistet. In diesem Rahmen durchlaufen die Mitarbeiter/innen in 6 Monaten die Notfallaufnahme, in 6 Monaten die Intensivmedizin und 12 Monaten die Allgemeinchirurgie.
- Weiterbildung 60 Monate Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin wird durch zwei Chefärzte gewährleistet.
- Weiterbildung 72 Monate Assistenzärztinnen/-ärzte für den Schwerpunkt Gastroenterologie wird durch einen Chefarzt gewährleistet.
- Weiterbildung 24 Monate Assistenzärztinnen/-ärzte im Bereich Diabetologie wird durch einen Chefarzt gewährleistet.
- Weiterbildung 24 Monate Intensivmedizin wird durch einen Chefarzt und einen Oberarzt gewährleistet.
- Weiterbildung 60 Monate Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie wird durch einen Chefarzt gewährleistet.
Asklepios Klinik Lich GmbH
Goethestr. 4
35423 Lich
www.asklepios.com/lich/
PD Dr. med Thilo Schwandner
Ärztlicher Direktor
Anzahl der Betten: 242

mögliche Weiterbildungen/Weiterbildungszeiten:
Curriculum Weiterbildung Allgemeinmedizin
- Allgemein- und Viszeralchirurgie (6 Mon.)
- Anästhesie/Intensivmedizin (3 Mon.)
- Gynäkologie/Geburtshilfe (3 Mon.)
- Innere Medizin (18 Mon.)
- Unfallchirurgie/Orthopädie (6 Mon.)

Ergänzungen/Kommentare:
Die vorgeschlagenen Zeiten und Reihenfolge der zu durchlaufenden Abteilungen können im Einzelfall und nach den Interessen der Ärztin/des Arztes in Weiterbildung variiert werden. Dabei werden die Vorgaben der Weiterbildungsordnung beachtet.
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gemeinnützige GmbH Wilhelmstr. 7
35392 Gießen
Tel.: 0641 7002-0
Fax: 0641 7002-208
www.jokba.de
PD Dr. med. Klaus Ehlenz (Ärztlicher Direktor)Anzahl der Betten: 255

Schwerpunkte des Krankenhauses:
Akutkrankenhaus
Alle Fachgebiete der klinischen Grund- und
Regelversorgung

mögliche Weiterbildungen/Weiterbildungszeiten:
- Allgemein- und Viszeralchirurgie (6 Monate)
- Anästhesie (6 Monate)
- Gynäkologie/Geburtshilfe (6 Monate)
- Innere Medizin und Diabetologie (18 Monate)
- Unfallchirurgie/Orthopädie (6 Monate)
- Geriatrie und Alterstraumatologie (6 Monate)

Ergänzungen/Kommentare:
Die Reihenfolge und Dauer der Einsätze in den Fachabteilungen werden individuell vereinbart.
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Rudolf-Buchheim-Straße 8
35392 Gießen
Tel.: 0641 985-60
E-Mail: kgf.gi[at]uk-gm.de
www.ukgm.de/home.html
Dr. med. Sönke JeßenAnzahl der Betten: 1249

Schwerpunkte des Krankenhauses:
Maximalversorger

mögliche Weiterbildungen/Weiterbildungszeiten: Gewünscht von Seiten des ÄNGie: halbjährliche Weiterbildungen in den Abteilungen Dermatologie, Neurologie, Psychosomatik und HNO.