Aktuelles und Termine
Jahreshauptversammlung des ÄNGie e.V. 2022
Der Zusammenschluss niedergelassener Haus- und Fachärzte aus Stadt und Landkreis Gießen, ÄNGie e. V., hatte am 21. Dezember 2022 seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen.
Die Geschäftsführerin des Vereins, Mira Otto, stellte den Anwesenden die Aktivitäten des letzten Jahres vor, das immer noch durch die Corona-Pandemie geprägt war. Zudem fanden einige Wechsel in der Geschäftsstelle statt. Im Laufe des Jahres konnten durch die Corona-Lockerungen wieder mehr Fortbildungen, auch in Präsenz, stattfinden. Außerdem fand am 25. Juni 2022 der zweite Sport- und Diabetestag statt. Leider gab es, auf Grund einer Parallelveranstaltung nicht so viele Teilnehmer. Der nächste Sport- und Diabetestag am 15. Juni 2024 ist hoffentlich wieder besser besucht.
Für 2023 sieht sich ÄNGie gut aufgestellt. Die Wiederaufnahme des runden Tisches mit verschiedenen Themen ist geplant. Sobald genauere Termine feststehen finden sie diese hier.Der 2017 in Kooperation mit den regionalen Kliniken gegründete Weiterbildungsverbund für Allgemeinmediziner und Allgemeinmedizinerinnen, der dem drohenden Hausarztmangel entgegenwirken will, wird weiterhin ausgebaut. Zu diesem soll es in 2023 einen runden Tisch geben. Der Termin wird noch bekannt gegeben. Für das Jahr 2023 geplante Fortbildungen finden sie hier.
Wir freuen uns auf das Jahr 2023. In diesem Jahr feiern wir unser 10-Jähriges Jubiläum und wir freuen uns dies mit Ihnen erleben und feiern zu dürfen.
Viele Grüße
der Vorstand
Anerkennung als förderungswürdiges Praxisnetz
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen hat ÄNGie – Ärztenetz Kreis Gießen mit Wirkung zum 30. Juni 2018 als förderungswürdiges Praxisnetz nach § 87b Abs. 4 SGB V anerkannt. Die Anerkennung gilt für die Basis-Stufe.
Damit honoriert die KV Hessen die Bemühungen unseres Netzes, die Qualität sowie die Effizienz und Effektivität der vertragsärztlichen Versorgung im Rahmen einer intensivierten fachlichen Zusammenarbeit zu steigern.
In unserem Antrag hatte ÄNGie nachweisen können, sich um die Patientensicherung und Therapiekoordination, die kooperative Berufsausübung sowie um eine Verbesserung der Effizienz im Netz verdient zu machen.
Vielen Dank an alle, die an der Erreichung dieser Zielvorgaben mitgearbeitet haben!
ÄNGie kann nun eine Förderung von innovativen und strukturverbessernden Projekten bei der KV Hessen beantragen (beispielsweise zur Verbesserung der regionalen Versorgungsstrukturen), über die dann eine Förderkommission der KV Hessen entscheidet.
Netzbroschüre
Hier können Sie unsere aktuelle Netzbroschüre herunterladen.